Chemie-Duell: Mensch gegen Maschine

chemistry - blog post on study

GPT-4 übertrifft Chemiker in puncto Schnelligkeit und Genauigkeit - doch es fehlt ihm an Intuition und Kreativität. Das zeigt eine neue Studie in Nature Chemistry.

Was der EU Green Deal mit Digitalisierung zu tun hat

Der European Green Deal und Material Intelligence

Um bis 2050 klimaneutral zu werden, muss Europa die Entwicklung von Materialien neu überdenken. KI-Agenten und Material Intelligence helfen, Innovationsgeschwindigkeit, Nachhaltigkeit und Compliance zu vereinen.

Machinelles Lernen - was es ist, was es leistet

Was wäre, wenn Ihre Materialdaten schon vor dem ersten Versuch verraten könnten, welche Rezeptur funktioniert?
This article shows how R&D and QA teams are using machine learning to predict performance, reduce trial-and-error, and accelerate development with a clear five-step approach.

LIMS-Forum 2024

Rückblick auf das LIMS-Forum 2024

Wie sieht die Zukunft der Labordigitalisierung aus? Welchen Einfluss hat die Begeisterung rund um ChatGPT und KI? Und wann lassen sich Geräte kostengünstig anbinden? Wer sich auf den neusten Stand bringen will, war auf dem LIMS-Forum 2024 genau richtig.

KI in der Laborpraxis - Teil 4

Eine effektive Kommunikation mit Lieferanten ist unverzichtbar, um hohe Qualitätsstandards sicherzustellen. Dieses Beispiel verdeutlicht, wie KI durch schnell erstellte Visualisierungen die Kommunikation verbessern kann.

KI in der Laborpraxis - Teil 3

AI in the Laboratory - Part III

Die Rohstoffqualität ist entscheidend für die Einhaltung von Produktstandards. Dieses Szenario veranschaulicht, wie KI dabei helfen kann, Materiallieferanten zu vergleichen und Informationen für fundierte Entscheidungen zu gewinnen.

KI in der Laborpraxis - Teil 2

Ki im Prüflabor - praktische Beispiele

In diesem Szenario zeigen wir, wie ein KI-gestützter digitaler Assistent mehr aus großen Datensätzen macht. KI unterstützt das Labor bei der Durchführung komplexer Datenanalysen und macht Zusammenhänge erkennbar.