LabV - die Plattform für Material Intelligence

Mit Daten zu besseren Produkten

Innovation beschleunigen und Produktqualität sichern:
Mit LabV's Material-Intelligence-Plattform

Intelligenz bei jedem Schritt

für intelligentere Entscheidungen & bessere Ergebnisse

Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit präzisen und umsetzbaren Erkenntnissen von unserem KI-Assistenten.

Fortschrittliche Analysen

Intelligenz in jedem Prozessschritt für klügere Entscheidungen und bessere Ergebnisse​.

146-LabV-AI-Antworten-Komplett-Frame@2x

Umfassende mathematische Bibliothek

Zugriff auf über 6.000 integrierte mathematische Funktionen für schnelle Datenanalysen, die präzise Berechnungen und Erkenntnisse in Sekunden ermöglichen.Das Ergebnis: komplexe Analysen schnell und effizient.

Integrierte Daten-Visualisierungen

Eine umfangreiche Bibliothek von Visualisierungsoptionen, von einfachen Diagrammen bis hin zu komplexen Matrizen, bereitgestellt vom LabV-Assistenten. Diese integrierten Visualisierungen helfen Nutzern, Daten effektiv zu interpretieren und Ergebnisse mühelos zu kommunizieren.

Unternehmensspezifische Analysen

Erweitern Sie den LabV-Assistenten mit maßgeschneiderten Analysefunktionen. Diese Funktion ermöglichen die Integration, unternehmensspezifischer Analysemethoden. So wird der Assistent ein integraler Bestandteil des Workflows und unterstützt bei der Entscheidungsfindung.

Intelligente Dokumentensuche

Der LabV-Assistent durchsucht Dokumente, einschließlich von PDF-Berichten und wissenschaftlichen Publikationen, um relevante Erkenntnisse zu identifizieren und sie mit aktuellen Datenbankinformationen zu kombinieren. So erhält der Nutzer einen umfassenden Überblick.

Trends & Vergleiche

Nutzen Sie historische Daten, um Muster zu identifizieren und Trends aufzudecken.

Identifizierung von Trends und Anomalien

Analysieren Sie historische Daten, um Muster aufzudecken und Trends zu identifizieren.F&E- und Qualitätsteams können Veränderungen in wichtigen Kennzahlen erkennen, und erhalten Erkenntnisse, die proaktive Entscheidungsfindung und kontinuierliche Verbesserung unterstützen.

Benchmarking und Vergleiche

Flexible Versuchseinrichtung, die sich an Ergebnisse anpasst und Experimente hinzufügen sowie konfigurieren lässt. Das dynamische Design von LabV unterstützt iterative Tests und Echtzeitanpassungen, um Formulierungen effizient zu optimieren.

Dasboard der Material-Intelligence-Plattform LabV

Anpassbare
V 

Filterung Anpassung der Datenansichten basierend auf Kennzahlen, Daten oder spezifischen Projekten. So können sich Teams auf relevante Informationen konzentrieren, wodurch die Präzision von Trend- und Vergleichserkenntnissen verbessert wird.

Aggregation von Daten aus verschiedenen Quellen

Kombinieren Sie historische Daten aus verschiedenen Quellen in einer einzigen, einheitlichen Ansicht. So erknnen F&E- und Qualitätskontrollteams Trends über verschiedene Projekte, Formulierungen und Qualitätskennzahlen hinweg.

Empfehlungen

Intelligente Empfehlungen mit Empfehlungen zu Formulierungen, Tests und Projektelementen

Häufig verwendete Elemente

LabV empfiehlt häufig verwendete Formulierungen, Tests und Projektelemente basierend auf Ihren vorherigen Projekten. Diese Funktion greift auf historische Daten zurück, um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen.

Häufig verwendete Komponenten

Schneller Zugriff auf häufig verwendete Materialien und Komponenten in LabV – basierend auf früheren Projekten. Diese Funktion erleichtert die Materialauswahl, sorgt für Konsistenz und beschleunigt den Formulierungsprozess.

146-LabV-AI-Antworten-Komplett-Frame@2x

Tägliche Empfehlungen

Greifen Sie direkt über Ihr Dashboard auf maßgeschneiderte Empfehlungen zu, die täglich relevante Vorschläge für laufende Projekte liefern. Diese Funktion sorgt dafür, dass Nutzer bewährte Methoden und häufig verwendete Einstellungen beibehalten, um den Arbeitsalltag effizient zu gestalten.

Empfohlene Analysen

Der LabV-Assistent liefert Vorschläge für wichtige Maßnahmen und Analysen. Im Qualitätsmanagement können Nutzer z.B. essenzielle KPIs anfordern, woraufhin der Assistent relevante Kennzahlen zur Überwachung empfiehlt. SO lassen sich kritische Datenpunkte schnell identifizieren und Analysen gezielt an spezifische Ziele anpassen.

Machine Learning in der Industrie

Fexible ML-Umgebung: Algorithmen für prädiktive Einblicke entwickeln, angepasst an Ihre Daten.

146-LabV-AI-Antworten-Komplett-Frame@2x

Prädikative 
Insights

LabV bietet die idealen Werkzeuge für prädiktive Qualitätsanalysen vorzubereiten. Durch die Analyse historischer und aktueller Daten lassen sich Muster erkennen, die auf potenzielle Qualitätsrisiken hinweisen.

146-LabV-AI-Antworten-Komplett-Frame@2x

Smarte Rezeptur-Empfehlungen

Erstellen Sie optimierte Formulierungsvorschläge auf Basis erfolgreicher Muster aus früheren Projekten. Dies beschleunigt die Produktentwicklung, indem LabV datengestützte Empfehlungen liefert, die auf spezifische Leistungsziele abgestimmt sind.

146-LabV-AI-Antworten-Komplett-Frame@2x

Erkennung von Anomalien

Erkennen Sie Abweichungen in Testergebnissen, Produktionsparametern oder der Formulierungskonsistenz, benachrichtigen Sie das Team automatisch. Durch die automatisierte Anomalieerkennung können Teams schnell auf Unregelmäßigkeiten reagieren, Produktstandards einhalten und Fehler reduzieren.

Daten-getriebene Optimierung

Nutzen Sie maschinelles Lernen, um Produktions- und Qualitätsdaten zu analysieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren – etwa zur Reduzierung von Materialverlusten, Verbesserung der Ausbeute oder Verkürzung von Zykluszeiten. Umsetzbare Erkenntnisse zur Steigerung der operativen Effizienz.

Intelligenz für fundierte Entscheidungen und bessere Ergebnisse  

Verwandeln Sie Ihre Daten in klare, umsetzbare Antworten mit unserem KI-gestützten Assistenten – für fundierte Entscheidungen auf jedem Schritt.

  • Fortschrittliche Analysen und Visualisierungen: Nutzen Sie fortschrittliche Analysen und Visualisierungen, um komplexe Berechnungen durchzuführen, Daten klar darzustellen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Historische Analysen für Trends und Vergleiche: Nutzen Sie historische Daten für direkte Vergleiche und die Identifikation von Trends – für eine proaktive Qualitätssicherung und eine schnellere Markteinführung
  • Kontextbasierte Empfehlungen: Profitieren Sie von Vorschlägen für häufig genutzte Formulierungen, Tests, Materialdaten und verwandte Informationen aus bisherigen Arbeiten – für effizientere Prozesse und konsistente Ergebnisse über Projekte hinweg.
  • Maschinelles Lernen: Nutzen Sie eine flexible, ML-fähige Umgebung, um eigene Machine-Learning-Algorithmen zu entwickeln und anzupassen – für maßgeschneiderte Einblicke und prädiktive Analysen.

Mit Daten zu besseren Produkten

Innovation beschleunigen und Produktqualität sichern:
Mit LabV's Material-Intelligence-Plattform