Die künstliche Intelligenz (KI) hat einen zunehmenden Einfluss auf Materialentwicklung und Qualitätskontrolle. Ingenieure und Qualitätsmanager können nun mehr Einblick in ihre Daten gewinnen, das Verhalten von Materialien vorhersagen und neue Werkstoffe mit wünschenswerten Eigenschaften effizienter entwickeln.
Lernen Sie in diesem Whitepaper
Die historische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und ihre Bedeutung im Prüflabor
Aktuelle Fortschritte und spezialisierte Anwendungen von KI in der Qualitätssicherung und Materialentwicklung
Die Rolle des digitalen Zwillings für die Prozessoptimierung und Produktqualität
Notwendige Voraussetzungen und Technologien für den erfolgreichen Einsatz von KI im Labor
Konkrete Handlungsempfehlungen zur Implementierung von Labor 4.0-Lösungen und KI-Technologien
Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter und entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Prüf- und Qualitätssicherungsprozesse revolutioniert.