LabV - die Plattform für Material Intelligence
Digitalisierung und KI
Was prägt die F&E 2025? Wie verändern Nachhaltigkeit und Innovation die Teamarbeit? Welche Rolle spielen neue Materialien bei zukünftigen Herausforderungen? Aktuelle Einblicke zeigen Chancen und Wandel.
Charles Jouanique
Dr. Stefan Thomas verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Industrie, insbesondere in den Bereichen Chemieingenieurwesen und Business Development. Als Geschäftsführer bei LabV, einem Softwareunternehmen innerhalb der NETZSCH-Gruppe, treibt er die digitale Transformation und Innovation voran.
Durch effizientes Datenmanagement die Produktivität steigern, Fehler minimieren und das Qualitätsmanagement verbessern – vor dieser Herausforderung stand der Lohnmahl- service bei NETZSCH und hat sich dieser Aufgabe gemeinsam mit LabV® gestellt. LabV® ist Teil der NETZSCH Gruppe und hat sich zum Ziel gesetzt, Labordaten automatisch verfüg- bar, leicht zugänglich und schnell auswertbar zu machen und war mit ihrer innovativen und KI-gestützten Plattform der richtige Partner für die NETZSCH Lohnmahltechnik GmbH.
Bisher führten papierbasierte Prozesse und manuelle Datenerfassung zu Ineffizienzen und erhöhten das Fehlerrisiko. Zudem war die Rückverfolgbarkeit von Materialien erschwert.
Die Antwort darauf war die systematische Einführung der Datenmanagement-Lösung LabV®.
In diesem Webinar zeigen wir den Prozess der effizienten Digitalisierung durch die fort- schrittliche Datenmanagement-Lösung mit all den daraus resultierenden Vorteilen und beleuchten auch, wie diese Software zur Optimierung von Produktionsprozessen beiträgt.